Deutsche Juniorenmeisterschaft Hauswirtschaft

Zielsetzung der Deutschen Juniorenmeisterschaft Der Bundesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH e.V. veranstaltet jährlich die Deutsche Juniorenmeisterschaft für Auszubildende in der Hauswirtschaft. Bei diesem Wettbewerb wird den Teilnehmer/innen die Möglichkeit geboten länderübergreifend ihre Leistungen zu messen.

Die vorangegangenen Leistungswettbewerbe in den Bundesländern qualifizieren nur die Besten zur Teilnahme am Bundesentscheid.

Zielsetzung ist nicht nur ein Vergleichen des aktuellen Leistungsstandes, sondern auch die Motivation zur beruflichen Fort- und Weiterbildung.

Die beruflichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen sich.  

Die Teilnehmer/innen lösen handlungsorientierte Aufgaben schriftlich, bewältigen jeweils eine Situationsaufgabe aus dem beruflichen Alltag einzeln und im Team.

Juroren aus verschiedenen Bundesländern bewerten nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern vor allem die Methoden- und Sozialkompetenz. Sie beurteilen Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstorganisation und Umgangsformen. 

Unter diesen Gesichtspunkten wird der Wettbewerb jedes Jahr in einem anderen Bundesland ausgetragen.


DJHW 2023

Die nächste DJHW wirft ihre Schatten voraus.

Der hessische Landesverband veranstaltet wieder einen Vorentscheidungen zur Teilnahme an der Meisterschaft 2023.

Melden Sie sich gerne an. Wir freuen uns sehr über zahlreiche Interessierte!